Monat der Wiener Erwachsenenbildung
MONAT DER WIENER ERWACHSENENBILDUNG
Wien läutet den Monat der Erwachsenenbildung ein – Vielfalt, Teilhabe und Lernen für alle
Vom 15. September bis 15. Oktober 2025 lädt das Netzwerk Erwachsenenbildung Wien zum Monat der Wiener Erwachsenenbildung ein – gefördert durch die Stadt Wien – Bildung und Jugend. Zahlreiche Veranstaltungen in ganz Wien zeigen, wie vielfältig, kreativ und inklusiv lebensbegleitendes Lernen sein kann.
Workshops, Vorträge, Diskussionsrunden, Kurse und Mitmachaktionen bieten allen Interessierten – unabhängig von Alter, Bildungsbiografie oder Herkunft – die Möglichkeit, Neues zu entdecken, Wissen zu vertiefen und Kontakte zu knüpfen.
Höhepunkt: Symposium „Erwachsenenbildung inklusiv denken“
Ein zentrales Highlight ist das Symposium „Erwachsenenbildung inklusiv denken – Wege für Menschen mit kognitiver Behinderung gestalten“ am Donnerstag, 18. September 2025 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Wappensaal des Wiener Rathauses.
Expert*innen aus Forschung, Praxis und Politik diskutieren, wie Erwachsenenbildung für Menschen mit kognitiver Behinderung zugänglicher und partizipativer gestaltet werden kann. Neben Impulsvorträgen gibt es Thementische zu Zugänglichkeit, Didaktik und Kooperationen sowie Raum für Vernetzung. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis 10. September 2025 unter info@bildung-verbindet.wien ist erforderlich.
Vielfalt erleben – stadtweit teilnehmen
Von Sprachkursen über das Verbessern digitaler Kompetenzen bis zu Kultur- und Kreativworkshops – der Monat der Wiener Erwachsenenbildung macht deutlich, dass Lernen nicht an Institutionen oder Altersgrenzen gebunden ist. Alle Angebote sind kostenlos und laden zum Ausprobieren ein.
Veranstalter & Förderung
Der Monat der Wiener Erwachsenenbildung wird vom Netzwerk Erwachsenenbildung Wien organisiert und durch die Stadt Wien – Bildung und Jugend gefördert.
Weitere Informationen & Programmübersicht
Das vollständige Programm mit allen Terminen und Orten ist online unter www.bildung-verbindet.wien abrufbar.
gr/gr